Doch beim Roulette können Sie mit der richtigen Roulette Strategie durchaus Erfolg haben und sogar zu einem echten Profi werden. Warum? Ganz einfach: Sie haben beim Roulette viel mehr Möglichkeiten, durch das Setzen Ihrer Einsätze die Wahrscheinlichkeit eines Gewinns zu beeinflussen. Es gibt zwar keine Garantie für einen Gewinn und Sie müssen immer wieder damit rechnen, auch mal zu verlieren, doch im Schnitt können Sie so Roulette spielen, dass Sie am Ende als Gewinner dastehen. Mit unseren Roulette Tipps für Anfänger wollen wir Ihnen einen Überblick darüber verschaffen, was alles möglich ist, um das Glück ein wenig zu beeinflussen.
Gute Tipps für Anfänger und Hobbyspieler
- Der wichtigste Punkt: Spielen Sie niemals mit Geld, welches Ihnen nicht gehört. Und spielen Sie nie mit Geld, dass Sie eigentlich für lebensnotwendige Dinge benötigen, wie Miete oder Strom.
- Setzen Sie immer mit dem gleichen Einsatz, damit Sie am Ende einen Vergleichswert von Spieltag zu Spieltag haben, was Gewinne und Verluste angeht.
- Spielen Sie nicht, wenn Sie krank sind oder private Sorgen haben.
- Es gibt keine Strategie, mit der Sie immer gewinnen können, daher müssen Sie mit Niederlagen umgehen können.
- Setzen Sie sich Limits. Haben Sie Ihr Limit erreicht, dann spielen Sie nicht weiter, sondern warten bis zum nächsten Spieltag.
- Spielen Sie nur bei einem seriösen Casino und probieren Sie sich möglichst im kostenfreien Demomodus aus. Wenn Sie mit Live Dealern spielen wollen, nutzen Sie einen eventuellen Bonus ohne Einzahlung, um ein wenig herumzuprobieren.
- Vermeiden Sie das amerikanische Roulette. Denn beim europäischen beziehungsweise französischem Roulette gibt es nur die Null und nicht die Doppel Null. Dadurch liegt der Hausvorteil nur noch bei 2,63 Prozent statt bei 5,26 Prozent in der amerikanischen Variante.
- Beginnen Sie mit den ganz einfachen Strategien, also den 50/50 Wetten. Setzen Sie also auf eine Farbe oder auf die Zahlen 1-18 (manque) beziehungsweise 19-36 (passe).
- Achten Sie darauf, dass Sie an Tischen spielen, die ein für Ihre Verhältnisse angemessenes Einsatzlimit haben.
- Behalten Sie den Überblick über die bereits gefallenen Zahlen am Tisch. Bei einem guten Online Casino können Sie eine Statistik sehen, wie häufig welche Zahlen gefallen sind.
- Behalten Sie im Hinterkopf, dass Glücksspiel süchtig machen kann. Halten Sie Ihre Spielgewohnheiten im Auge und achten Sie darauf, nicht übermäßig zu spielen.
Wie können Sie ein professioneller Roulette Spieler werden?
Nicht wenige Menschen haben diesen Traum: Einfach den ganzen Tag Roulette spielen und von den Gewinnen leben. Manch einer denkt schon darüber nach, wenn er nur an einem Wochenende in der Spielbank oder während der ersten Online Sitzung einen richtig fetten Gewinn an Land ziehen konnte. Dann heißt es: Job kündigen und weiter spielen.
Allerdings hört sich das alles viel einfacher an, als es ist. Denn Sie müssen auf dem Weg zu einem Profi eine Menge Hürden nehmen, ehe Sie wirklich mit einem Einkommen rechnen können, von dem Sie leben können. Zuerst gilt es, das notwendige Startkapital zusammenzubekommen, damit Sie auch mal eine Durststrecke hinter sich lassen können. Denn, wie Sie ja bereits in unseren Tipps zu lesen bekommen haben, garantiert Ihnen die beste Strategie nicht dauerhafte Gewinne.
Roulette Tipps für Anfänger sind daher mit Vorsicht zu genießen, sie sind dazu gedacht, Ihnen den Start zu erleichtern. Ein wirklich gutes Spielsystem kann insgesamt Gewinne einfahren, aber bei diesen Gewinnen handelt es sich um Durchschnittswerte, die Verluste beinhalten. Es kann einen guten Monat geben, aber eben genau so gut auch einen schlechten, den Sie mit Ihrer Kapitaldecke aushalten müssen.
Wenn Sie ein Profi sind, dann haben Sie bereits gelernt, mit solchen Situationen umzugehen. Im Prinzip ist es, wie bei einem Unternehmer, dessen Firma mal gute und mal schlechte Zeiten durchlebt. Nur der gute Unternehmer hat genügend Reserven, um die schlechten Zeiten zu überstehen, ohne Konkurs anmelden zu müssen.
Geldmanagement für Anfänger
Wie bei vielen Glücksspielen ist es notwendig, auch beim Roulette ein System für das eigene Geldmanagement zu finden. Das klang bereits bei unseren Roulette Tipps für Anfänger durch. Wenn wir das Ganze etwas ausführlicher betrachten, so kommen wir zu einem erst einmal sehr einfach aussehenden System, welches sich für Anfänger ganz gut eignet. Wie hoch die Beträge sind, die hier angedeutet werden, hängt von Ihrem persönlichen Geldbeutel und Ihren finanziellen Mitteln ab.
Wenn Sie täglich spielen wollen, dann müssen Sie sich ein Limit setzen. Dieses Limit kann beispielsweise bei 10 Euro liegen. Denken Sie daran, dass Sie diese 10 Euro übrighaben müssen. Nehmen Sie das Geld auf keinen Fall, wenn Sie es zum Leben benötigen und leihen Sie sich niemals Geld, um spielen zu können. Außerdem sollten Sie sich ein Limit nach oben setzen, damit Sie wissen, wann Sie im Falle eines Gewinns aufhören wollen.
Entscheidend sind hier aber die 10 Euro. Denn haben Sie diese 10 Euro an einem Tag verloren, müssen Sie mit dem Spielen aufhören. Selbst dann, wenn Ihnen Ihr Bauch sagt: „Eine Runde noch, dann fällt ganz bestimmt die richtige Zahl“. Sobald Sie mehr als Ihr selbst gesetztes Limit verspielen, verstoßen Sie gegen Ihr eigenes System und können nur noch verlieren.
Beachten Sie vor allem die Roulette Regeln für Anfänger. Eine gute Roulette Strategie für Anfänger ist beispielsweise, dass Sie zum Beginn Ihrer Spielerkarriere nur auf Farben oder Zahlenbereiche tippen. So haben Sie zwar keine großen Gewinne, aber schneller ein Erfolgserlebnis.