Folgende Systeme gibt es und können durchaus erfolgreich angewandt werden:
- Martingale: Prinzip der Verdoppelung der Einsätze, einfaches System aber Einsätze steigen schnell
- Paroli: Prinzip der Gewinnverdoppelung, wenig Risiko aber seltene Gewinnmitnahmen
- Marches: Prinzip des Setzens auf überfällige Zahlen, wenig Risiko aber zufällige Vorhersagen
- Fibonacci: Prinzip von Fibonacci Progression mit komplizierten Einsatzfolgen und langsam steigenden Gewinnen
Bei den Roulette Systemen geht es um das Prinzip, nach vielen Spielen hintereinander einen scheinbar sicheren Profit zu bekommen. Dabei gehen die Spieler davon aus, dass anhand der bereits eingetretenen Ergebnisse die Wahrscheinlichkeiten und Quoten der folgenden Spieler vorhergesagt werden können.
Diese Annahme ist jedoch mathematisch nicht haltbar. Fakt ist, dass beim Roulette jedes Spiel als einzelnes Ergebnis gewertet werden muss. Anders als beim Blackjack, wo der Kartenvorrat nach und nach zu Ende geht und daher gemutmaßt werden kann, mit welcher Wahrscheinlichkeit die eine oder andere Karte auftaucht oder eben nicht, kann eine solche Vorhersage beim Roulette nie getroffen werden.
Roulette Systeme und deren Veröffentlichung
Auf Videoplattformen wie YouTube lassen sich schnell Videos finden, in denen die Protagonisten vermeintlich sichere Tricks für ein Roulette System verraten. Höchste Gewinne werden versprochen und das in relativ kurzer Zeit. Doch eines haben diese Videos gemein: Sie entsprechen nicht der Realität oder gaukeln zumindest falsche Tatsachen vor. Beispiel hierzu lassen sich zuhauf finden, keines dieser Videos ist in der Realität reproduzierbar. Wie von Zauberhand wird das Roulette System in solchen Videos genutzt, um den Kontostand immer weiter in die Höhe schnellen zu lassen. Und als Beweis halten die YouTuber Kontoauszüge in die Kamera, die den Gewinn belegen sollen.
Die Frage, warum es solche Roulette Systeme gibt, ist schnell zu beantworten: Die Menschen sehnen sich nach dem schnellen und einfachen Geld und fallen daher auf derlei Angebote herein. Die YouTuber nutzen dies schamlos aus, versprechen den Zuschauern das Blaue vom Himmel und verknüpfen die Videos mit Angeboten und E-Books oder sind einfach nur an einer hohen Reichweite interessiert.
Der Trick hinter einem perfekten Roulette Systeme
Wer ein solches Video sieht und davon überzeugt wird, dass das angepriesene System tatsächlich funktioniert, will das natürlich sofort selbst ausprobieren. Es wird also umgehend ein Casino Anbieter gesucht. Und der YouTuber, nicht faul, hat in seinem Videobeitrag das passende Casino genannt und in der Videobeschreibung einen Link dazu geteilt. Wenn der Zuschauer auf diesen Link klickt und sich bei dem Casino registriert, bekommt der YouTuber Geld von dem Casino. Das Casino selbst kann nicht nachprüfen, wie der Neukunde auf das Casino aufmerksam geworden ist. Der Einzige, für den sich das angepriesene Roulette System wirklich gelohnt hat, ist der YouTuber selbst.
Gibt es funktionierende Roulette Systeme?
Es gibt durchaus Roulette Systeme, die dem Spieler dabei helfen können, höhere Gewinnchancen zu bekommen. Dies wird durch eine Kombination unterschiedlicher Wetten erreicht. Es gibt dabei interessante und durchdachte Lösungen. Richtig ist aber, dass ein perfektes Roulette System nicht existiert. Vor allem bei einem online Roulette System, bei dem sichere Gewinne versprochen werden, sind Betrug. Meistens kommen die Systeme durch absichtliche Berechnungsfehler zustande. Meistens wird die Spielfolge überhaupt nicht beachtet. So ist die Annahme, dass die Wahrscheinlichkeit für eine rote Zahl steigt, sobald die Kugel auf einer schwarzen Zahl gelandet ist, komplett falsch. Jedes Spiel muss von dem vorherigen und dem nachfolgenden unabhängig betrachtet werden.
Wann funktionieren Roulette Systeme?
Ein Roulette System funktioniert beispielsweise in bestimmten Kombinationen mit Spielregeln, die von den Online Casinos als Aktion oder Bonusrunde angeboten werden. So kann es sein, dass während eines Roulette Spiels die zuvor gefallene Zahl ganz aus dem Spiel genommen wird. Dadurch erhöht sich natürlich die Wahrscheinlichkeit für die anderen Zahlen. Allerdings werden in einem solchen Fall die Quoten angeglichen, so dass es letztlich immer auf das gleiche hinausläuft.
Die Besonderheiten des Martingale Systems
Das Martingalespiel gehört zu den bekanntesten Systemen überhaupt. Es geht hierbei um die Frage, ob die nächste Farbe Rot oder Schwarz sein wird, Grün, also die Null, wird ausgeklammert. Es ergibt sich beim Setzen auf eine Farbe also eine Gewinnwahrscheinlichkeit von annähernd 50 Prozent. Und so funktioniert das Martingale System:
- Ein bestimmter Einsatz wird auf eine Farbe gesetzt
- Gibt es einen Gewinn, wird der gleiche Einsatz in der nächsten Runde auf die gleiche Farbe gesetzt
- Geht die Runde verloren wird der Einsatz in der nächsten Runde verdoppelt und wieder auf die gleiche Farbe gesetzt
- Das Prinzip wird wiederholt, bis sich ein Gewinn einstellt
Allerdings setzt dieses System eine gewisse Liquidität voraus. Denn bei einem Starteinsatz von nur 1 Euro und zehn hintereinander verlorenen Runden liegt der Einsatz für Runde 11 bereits bei 512 Euro, wenn alle Verluste wieder hereingeholt werden sollen.
Das Hauptproblem an diesem wie an allen anderen online Roulette Systemen, die auf die nächste Runde hoffen ist, dass die Gewinnchance trotzdem nur bei 50 Prozent liegt. Rein mathematisch betrachtet kann, wenn der Spieler anfangs auf Rot gesetzt hat, auch 20-mal hintereinander Schwarz kommen. Somit ist auch das Martingale System keine geeignete Variante, um dauerhaften Gewinn einzufahren.
Roulette Systeme ohne Online Beteiligung
Die Wahrheit ist, dass wirklich funktionierende Systeme auf die Fertigungsschwierigkeiten einzelner Roulette-Bestandteile aufbauen. Somit sind diese Systeme für Online Glücksspiel nicht geeignet, sondern können nur in einem echten Casino oder eine Spielbank zum Einsatz kommen.
Der Kesselfehler als System
Der Kesselfehler ist die häufigste Ursache dafür, dass Spieler durch das Roulette zu Vermögen gekommen sind. Das Prinzip ist einfach, aber durchaus zeitintensiv und benötigt unglaublich viel Recherche und Aufmerksamkeit. Für einen normalen Spieler, der ab und zu mal in einem Casino ist, kann dies fast nicht funktionieren.
Bei einem Kesselfehler geht es um Materialfehler im Kessel selbst. Oder aber, es besteht eine kaum wahrnehmbare und nicht beabsichtigte Unwucht im Gerät. Daraus resultiert, dass bestimmte Zahlenbereiche an einem Tisch häufiger fallen, als es die Wahrscheinlichkeitsrechnung erlaubt. Professionelle Spieler können diese Fehler natürlich zu ihrem Vorteil nutzen, brauchen aber trotzdem viel Geduld und Durchhaltevermögen. Die häufigsten Erfolgsmeldungen über durch Kesselfehler hervorgebrachte Vermögen und Reichtümer kommen daher auch nicht aus dem regulären Casinobereich, sondern sind im privaten und illegalen Umfeld zu finden.
Verbotene Messungen
Die Messung der Drehzahl eines Kessels ist in Casinos illegal und führen zu Hausverboten. Das Roulette System ist verboten. Dennoch kommt diese Methode unter Profis dann und wann zum Einsatz. Ist die Drehzahl eines Kessels bestimmt, können bestimmte Zahlenbereiche vorhergesagt werden, zumindest im groben Ansatz. Allerdings spielt hier der Croupier eine Rolle: Jeder Croupier bedient den Kessel anders und wirft die Kugel mit mehr oder weniger Kraft ein. Es wird also deutlich, dass es sich bei diesem Verfahren um eine sehr komplizierte Methode handelt.