Wie funktioniert das Labouchere Roulette System
Martingale ist ein simples Setzsystem. Mit jedem Verlust wird der Einsatz verdoppelt. Dass die Progression irgendwann Bankroll und/oder Tischlimit sprengt, ist inzwischen bekannt. Die Labouchere Roulette Strategie beruht ebenfalls auf dem Progressieren der Einsätze. Allerdings verfolgt das System einen anderen methodischen Ansatz.
Labouchere repräsentiert eine Form der Abstreichprogression und beruht auf dem Splitting eines festgelegten Budgets. Gespielt wird dabei immer auf die einfachen Chancen – also:
- Pair/Impair
- Manque/Passe
- Rouge/Noir.
Wer mit dem Labouchere System Roulette spielen will, braucht zuerst drei Dinge: Papier und Bleistift sowie den Einsatz.
Nehmen wir an, es sollen 10 Stück gespielt werden (etwas 10 Euro). Für das Labouchere System werden diese 10 Einheiten aufgeteilt:
1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1.
Anschließend werden die erste und letzte Zahl der Reihe miteinander addiert. Für das Beispiel wären dies 1 + 1 = 2. Die Summe ist der Einsatz für die erste Drehung. Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Ergebnis 1: Der Spieler gewinnt und kann die beiden Ziffern in der Zahlenreihe streichen. Für die nächste Runde beginnt das Labouchere System wie bei Schritt 1 – nur mit der zweiten und vorletzten Zahl.
Ergebnis 2: Der Einsatz von 2 Stück geht verloren. In diesem Fall muss die 2 in unsere Reihe am Ende eingefügt werden. Das Ganze würde in diesem Fall so aussehen:
1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 2.
Für den nächsten Einsatz werden nun wieder erste und letzte Zahl addiert, es kommt 1 + 2 = 3 heraus. Für diese Drehung werden beide Zahlen gestrichen – sofern es zu einem Gewinn kommt und die Reihe bis zum Ende fortgesetzt. Sofern der Spieler auch diesen Einsatz verliert, fügt sich an die Zahlenreiche die 3 an und das Ganze würde so aussehen:
1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 2 – 3.
Die Labouchere Methode endet, wenn der Spieler seine Abstreichreihe durchspielt und nur noch ein Stück setzen muss.
Welche Vorteile hat es, mit dem Labouchere System Roulette zu spielen?
Labouchere wird eines nie können – das Ergebnis der nächsten Drehung vorhersehen. Allerdings hat diese Methode einige Vorteile, welche das Strategie bei Spielern so beliebt machen. Wo liegen die besonderen Stärken?
- Skalierbarkeit: Das Labouchere System lässt sich mit unterschiedlich hohen Einsätzen spielen. Einfaches Beispiel: Ein Roulettfan hat 100 Euro Guthaben auf dem Casinokonto und will nicht mehr als fünf Prozent als Einsatz riskieren. Dieses Bankrollmanagement lässt sich mit Labouchere so umsetzen, dass fünf Euro in je einen Euro oder 0,50 Euro geteilt werden. Die Zahlenreihe lässt sich auch anders anpassen – nach oben. Wer 1.000 Euro spielen will, teilt diese einfach durch 10 – und bekommt genauso eine Zahlenreihe, um das Labouchere System einfach zu spielen.
- Aufteilung variabel: Bei der Labouchere Strategie sind Spieler nicht darauf festgelegt, immer nur ein Stück je Drehung zu spielen. Der Einsatz kann auch angepasst werden. Eine Abwandlung der Zahlenreihe kann so aussehen: 1 – 2 – 2 – 2 – 1 – 1 – 1. Hierdurch ergibt sich ein hohes Maß Flexibilität für die Verwendung von Labouchere am Roulettetisch.
- Hohes Gewinnpotenzial: Um mit Labouchere einen Gewinn zu realisieren, muss nur ein Bruchteil der gespielten Hände tatsächlich gewinnen. Da bevorzugt auf einfache Chancen gesetzt wird, ist dieses Ziel durchaus realisierbar. Theoretisch sollte – zumindest auf dem Papier – diese Strategie profitabel am Tisch spielbar sein.
Nachteile der Labouchere Roulette Strategie
Mit Labouchere ist eine Methode für den Roulettetisch entstanden, die scheinbar viele Nachteile anderer Systeme umgeht. Sie ist einerseits einfach zu spielen, verspricht auf der anderen Seite aber durchaus sichere Gewinne. Diese einfache Haltung der Labouchere Strategie gegenüber ist leider etwas oberflächlich. In der Praxis gibt es einige Einschränkungen – denen sich jeder Roulettespieler klar sein muss.
- Losing Streak: Labouchere ist eine Progressionsstrategie. Dies bedeutet, dass Roulettespieler im Verlustfall ihren Einsatz immer nach oben anpassen. Kehren wir zu unserem Beispiel zurück, würde sich bei fünf Fehlversuchen die Zahlenfolge so entwickeln: 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 1 – 2 – 3 – 4 – 5 – 6. Es müssen bereits 20 Einheiten gesetzt werden. Zwar ist die Summe der Einsätze noch nicht so hoch wie beim Martingale. Allerdings ergeben sich zunehmend Schwierigkeiten, Labouchere nach einem solchen Losing Streak erfolgreich zu Ende zu spielen. Aufmerksame Beobachter öffentlich zugänglicher Permanenzen werden immer wieder entsprechende Tendenzen entdecken.
- Hausvorteil: Das Labouchere System beinhaltet keinen methodischen Ansatz, um beim Roulette den Hausvorteil auszuhebeln. Dieser liegt bei 2,7 Prozent (oder 2,63 Prozent beim Amerikanischen Roulette). Selbst, wenn nur auf die einfache Chance Rouge/Noir gesetzt wird, bleibt die 0 als Unsicherheitsfaktor im Spiel. Dieser Tatsache muss sich jeder Roulettefan einfach bewusst sein.
Modifikationen des Labouchere Systems
Labouchere hat Vor- und Nachteile. Letztere haben Roulettefans bewogen, einige Modifikationen zu entwickeln. Primäres Ziel ist dabei die Elimination einer zu starken Verlustprogression. Die einfachste Methode ist das umgekehrte Labouchere System. Hier wird nicht der Verlust progressiert, sondern immer ein Gewinn. Heißt: Gewinnt die erste Drehung, wird an die Zahlenfolge die 2 angefügt und beim nächsten Mal drei Stück gespielt. Für den Fall eines Verlustes erfolgt eine Streichung. Die Serie endet, wenn der festgelegte Gewinn erreicht ist. Hintergrund: Wird Reverse Labouchere immer bis zum Ende der Ziffernfolge durchgespielt, würde sich jedes Mal ein Verlust ergeben.
Labouchere ist keine Garantie dafür, dass eine Verluststrähne kein Loch in die Bankroll reißt. Mit einer Modifikation – dem Split – lässt sich damit umgehen. Hierfür wird die Zahlenfolge in kleinere Abschnitte zerlegt, welche Roulettefans nacheinander durchspielen. Ein weiterer Ansatz sind Modifikationen der ursprünglichen Sequenz – mit dem Ziel, Verlustserien aufzufangen.
Fazit: Einfach & komfortabel, aber keine 100% Sicherheit
Mit der Labouchere Methode können Roulettefans im Casino spielen, ohne sich sofort eine „Klatsche“, wie beim Martingale abzuholen. Letzteres wird nach wenigen Fehlversuchen sehr teuer. Labouchere versucht die Progression nicht so stark ausufern zu lassen. Aber: Auch hier ist eine Verlustserie das große Risiko. Um nicht zu sehr ins Minus zu rutschen, sollte die Labouchere Strategie in kleinere Serien zerlegt werden. Diese zu spielen verringert die Gefahr, in Serien mit der Progression baden zu gehen. Im Idealfall lässts sich das Labouchere Roulette System kostenlos in Online Casinos ausprobieren.